main

freundelifestyleopenairtipp

Haubentaucher @ RAW

13. Dezember 2014 — by Tino0

Haubentaucher Opening - Outdoor Area
Haubentaucher Opening - Pool Area
Haubentaucher Opening
Haubentaucher Opening - Outdoor Area
Haubentaucher Opening
Haubentaucher Opening
Haubentaucher Opening - Federn statt Konfetti
Haubentaucher Opening - Fares von den Tijuana Rocksteady Rebels
Haubentaucher Opening

a big thing is coming …

Das Projekt unserer Freunde für die Sommersaison 2015 wird nun etwa Mitte Dezember einem kleinen Kreise von Eingeweihten vorgestellt.  Der HAUBENTAUCHER als neue ALLGOOD Indoor-Eventlocation. Eine URBANpool&SUNDECKgardenLOUNGEbar

Wir halten die Einladung und das Eröffnungsprogramm bereits in den Händen, vermuten Großes und werden berichten.

Einladung zum Pre-Opening des HAUBENTAUCHER

Das Ding ist nun größer und fetter geworden als unsere Vorstellung reicht. Eine riesen Outdoor-Area, in die ein Biergarten und Grill installiert werden soll, mitsamt fettem Pool gilt es beim Betreten des Geländes zu durchschreiten bevor man die Indoor-Eventfläche betritt. Auf geschätzten 7000 qm werden wir wohl noch den einen oder anderen Morgen begrüßen.

Umschlossen von den historischen Gemäuern des ehemaligen RAW-Geländes erstreckt sich heute auf über 7.000qm das Areal des Haubentauchers.

Der Haubentaucher vereint Berlin’s schönsten Swimmingpool, ein urbanes Sundeck im Stil der Côte d’Azur in den 60er Jahren, eine moderne Eventlocation, eine Bar, einen Club sowie eine Garden Lounge.

Die Garden Lounge ist durch eine mit wildem Wein bewachsene Pergola sowohl Sonnen- als auch Regenschutz und lädt zum Verweilen, Essen und Trinken mit Freunden an schönen Tagen und lauen Sommerabenden ein.

Angrenzend befindet sich der große offene urbane Biergarten und zwei große Sandflächen unter dem offenen Dach der ehemaligen Halle 22, aus dem Hängematten und Schaukeln hängen, sowie Liegestühle und Palmen zum Entspannen einladen.

Das Herzstück des Haubentaucher ist der 240qm große beheizbare Swimming Pool, umrahmt vom großzügigen Sonnendeck aus weißen Steinfliesen und natürlichen Holzdielen. Sonnenbetten, Liegestühle und mediterrane Pflanzen schaffen eine Beach Club Atmosphäre, wie man sie sonst nur am Mittelmeer findet.

Die angrenzende moderne Eventhalle ist eine ehemalige Wartungshalle der Reichsbahn, die zur Eventlocation, Bar und Club restauriert wurde. Hier trifft Industrial Charme auf Berliner Nachtkultur.

Dank der Kombination von Indoor und Outdoor Flächen sowie dem beheizbaren Swimming Pool trotzen wir dem unbeständigen, grauen Berliner Wetter und holen das mediterrane Summerfeeling in die Hauptstadt.

Der Haubentaucher ist der neue kulturelle Melting Pot Berlin’s – von klassischer Live Musik, Konzerten, internationalen DJ Gigs und Kunstausstellungen bis hin zu einem Weihnachts- oder Streetfoodmarkt. Wir sind auf alles vorbereitet!

Das endgültige Opening wird nun am 30.04.2015 mit einem viertägigen (!) Tanz in den Mai Marathon zelebriert. Uns ist jedenfalls schon angst und bange.

Zum private Opening spielten jedenfalls schon mal die Tijuana Rocksteady Rebels auf und danach heizte das DJane Duo „Ménage à Trois“ der Free-Drink-Crowd ordentlich ein.  Fazit: „Ich geh hier nicht mehr weg!“

image image image image image

clubnightlife

WMF – welcome back

24. Oktober 2014 — by Tino0

screenshot12.jpg

 

Das WMF kommt wieder …

 

Das WMF ist Symbol für die Clubkultur der 90er Jahre in Berlin. 1990 mit der Besetzung der Württembergischen Metallwaren Fabrik – kurz WMF – an der Mauerstraße gegründet, entwickelte sich seitdem ein komplexes, von Musikern, DJ`s, Videokünstlern, Designern u.a. Künstlergruppen gestaltetes Programm. Zwischennutzungsverträge in brachliegenden Immobilien ermöglichten dem Club viele Jahre eine Reise durch Berlins Mitte.

… und die Reise geht also doch noch weiter …

WMF

WMF

 

Die alte Bar aus dem Palast der Republik (Erich's Lampenladen) war schon immer Bestandteil jedes wmf Clubs)
Die alte Bar aus dem Palast der Republik (Erich’s Lampenladen) war schon immer Bestandteil jedes wmf Clubs)

 

clubmusiknightlifeparty

7 Jahre „Salon zur wilden Renate“

20. September 2014 — by Tino1

image12-960x960.jpg

Der „Salon zur wilden Renate“ ist längst zu einer Berliner Institution geworden.

Wenn ein Club Geburtstag feiert, dann richtig. Bereits seit sieben Jahren versorgt uns die Renate mit wilden, unvergesslichen Nächten. Um die letzten Jahren gebührend zu feiern, lädt uns Renate Berlin-typisch zu einer viertägigen Dauerparty in die glitzernden Holzverschläge nach Alt-Stralau.

Vom 19. – 22 September feierten wir das 7 jährige Jubiläum durchgehend, Nachts in der Renate und tagsüber in der Else. Wie es sich gehört mit jeder Menge Liveacts, Konfetti und Heimkinderpfeffi. Wir gratulierten und freuen uns auf weitere fantastische Jahre.

IMG_9893-0.JPG
7. Jahre – Salon zur wilden Renate
IMG_9898-0.JPG
7. Jahre – Salon zur wilden Renate

 

7. Jahre - Salon zur wilden Renate
7. Jahre – Salon zur wilden Renate

clubnightlife

Cookies Closingwoche

20. Juli 2014 — by Tino0

image13.jpg

 

Cookies Closing
Cookies Closing

 

Nach nun mehr zwanzig Jahren schließt Heinz Gundulis (aka Cookie) seinen Club Cookies angeblich für immer. „Nur für Freunde“ war jahrelang das Clubmotto und wurde auch an der Tür zelebriert. Viele Stunden und Tage haben wir dort gemeinsam gelacht, getanzt, geknutscht und getrunken. Ich glaube, dass es im Laufe der Jahre nun die 7. Location war. Die alten Kronleuchter aus Bar vom Palast der Republik werden nicht das Einzige sein was uns lange begleitete. Auch die familiären Dienstage und Donnerstage werden wohl kaum zu ersetzen sein.

tino:berlin sagt DANKE für zwanzig Jahre legal, illegal, Aufbruch, elektronisches Neuland, dunkle Keller und die besten Watermelonmens die ich je getrunken habe. Einen Monat dauerte die lange Abschiedsfeier. Alle alten und neuen Bekannten waren zugegegen.

Cookies Abschlussrede durfte ich noch festhalten:

 

 

ficken. @ Cookies Closing
ficken @ Cookies Closing