main

clubmusiknightlife

Karma #29 – The Big X-Mas Special

19. Dezember 2017 — by Tino0

dj_binichnich_aka_harris3-c-by-harris-960x615.jpg

Dear Friends,

we don’t want to let the end of the year pass by without getting back together for a final „Stammtisch“ of the year!

The idea is to spend a nice and cozy pre-Christmas Party together, get into the mood for ringing bells and full Christmas bellies and take the chance to reflect on the year!
We serve you best Music on 2 Floors, Delicious Glühwein and other holy shit.
We will decorate and set everything nice for you to give you the best pre X-mas Vibes.

Karma #29 - The Big X-Mas Special
Karma #29 – The Big X-Mas Special

 

Line Up:
Norman Weber (Luna City Express)
Jiggler (Stil vor TalentChannel X)
Joshua Jesse & Magga Marv McFly (Dantze, Karma)
Dennis Kuhl (Watergate)
AUTOBVHN (Karma)

– X-Mas Classic Hits Floor
– Free Glühwein + Lebkuchen
– Holy Christmas Decoration.

Eventlink to subscribe and share your love <3

„Our hearts grow tender with childhood memories and love of kindred, and we are better throughout the year for having, in spirit, become a child again at Christmastime.
May you have the gladness of Christmas which is hope; The spirit of Christmas which is peace;
The heart of Christmas which is love.“

 

clubnightlifeparty

5 Jahre Ritter Butzke

3. Oktober 2014 — by Tino0

image55-576x768.jpg

Fünf Jahre sind – auch und gerade im kurzlebigen Berliner Clubzirkus – schon fast eine Ewigkeit und ein guter Moment leicht verklärt zurückzuschauen, aber auch verschmitzt in die Zukunft zu blinzeln.

Was seine Anfänge in der Illegalität begann, geht nun seit 5 Jahren seinem offiziell genehmigten Clubbetrieb nach: Ritter Butzke! In der heutigen Zeit und der kurzlebigen Clubszene Berlins ist das fast schon eine kleine Ewigkeit. Natürlich hat sich auch hier einiges verändert, so wurde ein eigenes Label gegründet und ein fester Stamm an Resident-DJs etabliert. Eines jedoch ist geblieben: Das Bestreben „in einer wahnsinnig gewordenen Metropole zwischen zahllosen „Starbucks“-Filialen und dem Brandenburger Tor einen kleinen irrealen Spot für die etwas anders leben Wollenden zu bewahren.“

 

imageimage